
Wir fördern Musik!
Der Musikverein Bibergau wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, die unterhaltende, konzertante und volkstümliche Blasmusik zu pflegen und zu erhalten. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der von vielen engagierten, ehrenamtlichen Mitgliedern getragen wird. Der Verein fördert und unterstützt aktiv die musikalische Jugendarbeit und die Musikkapelle „Die Bibergauer“. Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft und möchten Menschen, welche die gleiche Leidenschaft für Musik teilen, eine Plattform für Begegnungen bieten. Dies tun wir, indem wir über alle Altersgrenzen hinweg die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren bei Proben und Auftritten unterstützen und indem wir öffentliche Veranstaltungen organisieren, um Menschen zusammenzubringen.
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Dann besuche unsere Veranstaltungen oder wirke als Helfer aktiv an unseren Veranstaltungen mit. Oder werde Mitglied im „Musikverein Bibergau 1985 e.V.“ und unterstütze unsere Nachwuchsarbeit mit einem Jahresbeitrag von 15 €. Auch über eine Unterstützung in Form einer Spende freuen wir uns sehr. Du kannst Deine Spende auf folgendes Konto überweisen:
Kontoinhaber: Musikverein Bibergau
IBAN: DE37 7919 0000 0000 4474 55
BIC: GENODEF1KT1
Eine Spendenquittung kannst Du bei Kerstin Ebert (Vorsitzende Finanzen) anforden. Mitgliedsbeiträge und Spendengelder kommen unserer Jugendarbeit und der Kapelle „Die Bibergauer“ zu Gute.
Mv Bibergau 1985 e.v.
Vereinsleben
Folgende Veranstaltungen richtet der Musikverein jährlich aus.
Blasmusik in den Mai
Traditionell findet jährlich am 1. Mai unser Maifest unter dem Motto „Blasmusik pur“ auf dem Dorfplatz in Bibergau statt. Präsentiert wird klassische Blasmusik von Ernst Mosch bis hin zu modernen Stücken von den Scherzachtalern.


Bergfest
Highlight des Jahres ist das Bergfest am zweiten Septemberwochenende. Eingeläutet wird das Bergest am Samstagabend mit einem Umzug durchs Dorf. Zum Frühschoppen und Mittagessen am Sonntag sorgt eine Gastkapelle für Unterhaltung. Für Stimmung an den beiden Abenden sorgen „Die Bibergauer“.
Weihnachtskonzert
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest präsentieren „Die Bibergauer“ jährlich am 23. Dezember ab 19 Uhr ihr Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Bibergau.


Zeltlager
Im Sommer findet ein gemeinsames Zeltlager des Musikvereins statt. Bei gemeinsamen Aktivitäten (z.B. Kanufahrt, Kletterwald oder Stand-up-Paddling etc.) und Grillen ist Gaudi und Spaß für alle garantiert.
Mv Bibergau 1985 e.v.
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft des Musikvereins setzt sich aus vier Vorständen zusammen.
THOMAS MORCHE
Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit
URBAN EBERT
Vorsitzender Musik
KERSTIN EBERT
Vorsitzende Finanzen
Matthias Maag
Vorsitzender Organisation
Du hast Fragen zum Verein oder an unsere Vorstandschaft? Kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.
Mv Bibergau 1985 e.v.
Vereinsgeschichte
Wie alles begann…